
Exner Fashion
Nachhaltig und Verantwortungsvoll




PArtikel mit Polyester-Anteil werden zum Teil aus recyceltem Polyester gefertigt.
P Verpackungen werden auf recyceltes Papier umgestellt, somit werden 300.000 Plastik-Verpackungen eingespart.
PAuf unserem Firmengelände haben wir mehrere Bienenvölker, die sich auf unseren Blumenwiesen und Obstbäumen wohlfühlen, Insektenhotels laden zum Verweilen ein.
PUnsere Dächer sind mit Solaranlagen ausgestattet. Wir produzieren und nutzen unseren Strom selbst. Die Fenster in unseren Büroräumen wurden 3-fach verglast.
PUmstellung unseres Fuhrparks auf E-Fahrzeuge, soweit dies möglich ist.
PAltpapier und Kunststoffe werden gesammelt und recycelt. Meetings mit Kunden und Lieferanten finden online statt, somit sparen wir nicht nur Zeit, sondern auch Kraftstoff.

Die Exner Fashion GmbH ist ein Familienunternehmen, das seit 2004 erfolgreich Berufsbekleidung produziert.
Diese soll nicht nur langlebig sein, sondern bei der Herstellung sollen möglichst wenig natürliche Ressourcen verbraucht und die Umwelt geschont werden.


Exner Fashion
Wir zeigen Verantwortung
für eine nachhaltige Zukunft.
Exner Fashion
Wir zeigen Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft.
PArtikel mit Polyester-Anteil werden zum Teil aus recyceltem Polyester gefertigt.
P Verpackungen werden auf recyceltes Papier umgestellt, somit werden 300.000 Plastik-Verpackungen eingespart.
PAuf unserem Firmengelände haben wir mehrere Bienenvölker, die sich auf unseren Blumenwiesen und Obstbäumen wohlfühlen, Insektenhotels laden zum Verweilen ein.
PUnsere Dächer sind mit Solaranlagen ausgestattet. Wir produzieren und nutzen unseren Strom selbst. Die Fenster in unseren Büroräumen wurden 3-fach verglast.
PUmstellung unseres Fuhrparks auf E-Fahrzeuge, soweit dies möglich ist.
PAltpapier und Kunststoffe werden gesammelt und recycelt. Meetings mit Kunden und Lieferanten finden online statt, somit sparen wir nicht nur Zeit, sondern auch Kraftstoff.

Wir freuen uns über die Auszeichnung als Ökoprofit-Betrieb 2022 und somit fester Bestandteil eines Umweltprogramms zu sein, welches sich zum Ziel gesetzt hat, betriebliche Emissionen zu reduzieren, natürliche Ressourcen zu schonen, die Ökoeffizienz zu steigern und das Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit zu erhöhen.
- Natürliche Lebensgrundlagen zu schonen und zu pflegen
- die nachhaltige Entwicklung zu fördern
- Den Umweltschutz als Selbstverständlichkeit im Denken und Handeln aller zu verankern
